40.000 and counting…

In der Redaktion der Rechtslupe hatten wir diese Woche Grund zum feiern: Mittlerweile hat die Rechtslupe die Grenze von 40.000 Beiträgen überschritten. 40.000 Beiträge, das sind 40.000 Rechtsinformationen allein auf…
In der Redaktion der Rechtslupe hatten wir diese Woche Grund zum feiern: Mittlerweile hat die Rechtslupe die Grenze von 40.000 Beiträgen überschritten. 40.000 Beiträge, das sind 40.000 Rechtsinformationen allein auf…
Seit ihrem Start im letzten Jahrzehnt ist die Rechtslupe eine zuverlässige und von den steuerberatenden Berufen start frequentierte Informationsquelle im Steuerrecht. Aber kennen Sie auch unsere Steuerlupe? Mit der Steuerlupe…
Das Handwerk ist nach wie vor der wohl lebendigste Teil des deutschen Mittelstandes. Das Handwerk ist aber auch ein Bereich mit teilweise speziellen rechtlichen und steuerlichen Problemen, über die wir…
Das Recht der Europäischen Union - angefangen von den Verträgen bis hin zu den Richtlinien und Verordnungen - bestimmt in immer mehr Bereichen unser rechtliches Zusammenleben. Ob wir etwas einkaufen…
Patentschutz. Gebrauchsmusterschutz. Designschutz. Böhmische Dörfer? Oder "Neuland"? Hand auf's Herz: Innovationen bestimmen immer mehr und immer unmittelbarer unsere Umwelt und unser Leben. Aber mit den hiermit verbundenen rechtlichen Fragestellungen befassen…
Die Landwirtschaft ist eine der wohl älteste Arbeits- und Wirtschaftsbereich der Menschheit und für unser Überleben wohl auch einer der wichtigsten. Die Landwirtschaft ist aber auch ein Wirtschaftssektor mit einer…
Naturschutz, Landschaftsschutz und Artenschutz. Atomenergie, Energiewende und Klimaschutz. Pflanzenschutz, Wasserschutz und Abfallrecht. Neue Biotechnologien und Lebensmittelrecht. Und die Liste lässt sich fast beliebig verlängern… Themen, über die in der Rechtslupe…
Wie schon 2012/13 hat das Kartellblog auch 2014 eine Leserbefragung zu den "besten #Jurablogs der Republik" veranstaltet, an der 3.941 Leser des Kartellblogs teilnahmen. Der Gewinner in der Rubrik Steuerrecht:…
Finanz.de hat eine Liste der ihrer Meinung nach 25 besten Jura-Blogs zusammen gestellt. Natürlich findet sich die Rechtslupe in dieser Liste. Die Begründung von finanz.de für die Aufnahme der Rechtslupe:…